Kursfoto: Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Rubrik: Ausbildungen Pflege
Ausbildung zur Pflegefachassistenz
1 Jahr in Vollzeit

Das können Sie erreichen:

  • Einen zukunftssicheren Beruf mit attraktiver Vergütung
  • Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Teil eines engagierten Teams werden, das gemeinsam Großes bewegt
  • Persönliche Erfüllung durch die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen
  • Große gesellschaftliche Relevanz und soziale Anerkennung

Abschluss:

Examinierte*r Pflegefachassistent*in

 

Themen/Inhalte

Theoretische Ausbildung:

  • 700 Unterrichtsstunden
  • Aufteilung in fünf Kompetenzbereiche
  • Mehrwöchige Blöcke im Wechsel mit der Praxis
  • Abschluss nach staatlicher Prüfung (schriftlich, mündlich, praktisch)

Praktische Ausbildung:

  • 950 Praxisstunden
  • Durchführung in unseren Kooperationseinrichtungen
  • Aufteilung in folgende Einsätze:
    1. Allgemeine Akutpflege in stationären Einrichtungen (Krankenhäuser)
    2. Allgemeine Pflege in stationären Einrichtungen (stationäre Pflegeeinrichtungen)
    3. Ambulante Pflege (ambulante Pflegeeinrichtungen)

Aufbau

  • Innovatives Lernen mit Smartboards, digitalen Endgeräten, digitaler Lernplattform sowie hybriden & digitalen Unterrichtsformen.
  • Moderne Simulationsübungen in unseren eigenen Demoräumen.
  • Durchgängige Unterstützung mit unserem Bezugsdozent*innensystem.
  • Planung der Praxiseinsätze durch unseren Ausbildungskoordinator.
  • Sozialpädagogische Unterstützung bei individuellen Fragen und Problemen.
  • Die erfolgreich abgeschlossene einjährige Assistenzausbildung kann auf die dreijährige Pflegfachkraftausbildung angerechnet werden.

Kursangebote:

Angebot Münster

Angebot Münster

Startdatum

Jeweils im September

Unterrichtszeiten
  • Mo - Mi von 8:30 - 15:30 Uhr
  • Do - Fr von 8:30 - 13:30 Uhr
Unterlagen

Ihre Bewerbung an uns umfasst:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der Schulabschlusszeugnisse
  • ggf. Bescheinigung/Beurteilungen von absolvierten Praktika und Zeugnisse über berufliche Tätigkeiten
  • ggf. Sprachzertifikate

Standort

Eingang des Bildungsinstituts Münster

Bildungsinstitut Münster e. V.
Abteilung APG, Pflegeschule

Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster

Mehr Infos

 

Ansprechpartner*in

Foto Mitarbeiterin Carolin Südfeld

Anmeldung & Beratung Münster
Carolin Südfeld

E-Mail schreiben

+49 251 8995 315

 

Download als PDF

 

Anfrageformular

    Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

    Startdatum

    Angebot Münster:
    Jeweils im September

    Kosten und Förderung

    • Die Kosten für die Pflegeausbildung trägt das Land NRW.
    • Als AZAV zertifizierte Pflegeschule ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit/das Jobcenter möglich.
    • Die Bewilligung hängt von Ihren individuellen Fördervoraussetzungen ab. Wir beraten Sie gerne!

    Teilnahme-Voraussetzungen

      
    • Hauptschulabschluss Klasse 9 oder eine gleichwertige Schulbildung
    • Bei fehlendem Schulabschluss kann eine Eignungsfeststellung durch unsere Pflegeschule erfolgen - Sprechen Sie uns gerne an!
    • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    • Ausbildungsvertrag mit einer Pflegeeinrichtung
    • Persönliche und gesundheitliche Eignung

     

    Download PDF (Angebot Münster)