
Rubrik: Fort- und Weiterbildung Pflege
Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte
gemäß § 53b SGB XI
Das können Sie erreichen:
- Sie erfüllen die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Fortbildung von 16 Unterrichtsstunden
- Sie aktualisieren Ihr Wissen und reflektieren Ihre Erfahrungen in der beruflichen Praxis
- Sie tauschen Erfahrungen mit anderen Betreuungskräften aus
- Sie erwerben Kenntnisse, die Sie motiviert in der Praxis umsetzen können
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Themen/Inhalte
1. und 2. Fortbildungstag (18.11.2025/19.11.2025): "Perspektivwechsel"
Zielsetzung: Mehr Verständnis für die Lebenswelt älterer Menschen und sichere Begleitung im Alltag
- Selbsterfahrung: Wie fühlt sich Alter(n) an?
- Einsatz von Simulationshilfen
- Alltag mit Einschränkungen verstehen
- Sturzprophylaxe & Hilfsmittel praktisch anwenden
3. und 4. Fortbildungstag (25.11.2025/26.11.2025): "Niemand geht gerne alleine – sterbende Menschen begleiten"
Zielsetzung: Sicherheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Sterbenden stärken
- Grundlagen von Palliativ- und Hospizarbeit
- Sterbephasen nach Kübler-Ross
- Kommunikation mit Sterbenden & Angehörigen
- Eigene Haltung zum Thema Sterben reflektieren
Kursangebote:
Angebot Ahlen
Angebot Ahlen
Startdatum
18.11.2025, 19.11.2025, 24.11.2025, 25.11.2025 (jeweils vier Unterrichtsstunden)
Unterrichtszeiten
- 08:30 - 11:45 Uhr
Anmeldezeiten
- Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
- Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail und vereinbaren Sie einen zeitnahen Termin für ein Infogespräch.
- Sie können sich auch direkt über das Anmeldeformular auf unserer Homepage anmelden.
Standort

Bildungsinstitut Münster e. V.
Standort Ahlen
Bismarckstraße 10
59229 Ahlen
Ansprechpartner*in
