
Rubrik: Fort- und Weiterbildung
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen 2026
gemäß § 4 PflAPrV
Das können Sie erreichen:
- Sie erfüllen die jährlich geforderten 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung
- Ihre bereits erworbenen pflegepädagogischen Handlungskompetenzen werden vertieft und erweitert
- Sie können Ihre Rolle als Praxisanleitung verantwortungsvoll und souverän ausüben
Abschluss:
Nach jedem belegten Modul erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung!
Themen/Inhalte
Modul 1: Auszubildende in Akutsituationen von Menschen aller Altersstufen mit einbinden 29.01.2026, 08:30 – ca. 17:00 Uhr
- Theoretische Grundlagen sowie praxisorientierte Übungen zum Notfallmanagement
- Anleitung in Notfallsituationen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampfanfall) möglich?
Modul 2: Anleitung in Notfallsituationen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampfanfall) möglich? 02.06.2026, 08:30 – ca. 17:00 Uhr
- Empowerment von internationalen Auszubildenden
- Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund in die Einrichtung
- Über die einfache Sprache zur Fachsprache
- Sprachkompetenz in und mit der Praxisanleitung fördern
Modul 3: Auszubildende an vorbehaltende Tätigkeiten heranführen 22.09.2026, 08:30 – ca. 17:00 Uhr
- Selbstständig werden im Verlauf der Ausbildung
- Lernaufgaben und Lernsituationen entwickeln
Modul 4: Ausbildungsabbrüche durch gute Einarbeitung, Einbindung und Wertschätzung verhindern 03.11.2026, 08:30 – ca. 17:00 Uhr
- Rechtliche Grundlagen der Ausbildung (Jugendarbeitsschutz, Ausbildungsvertrag, Verantwortung des Ausbildungsbetriebes und der Schule)
- Gegenseitige Erwartungen von Auszubildenden, Praxisanleitern und Pflegeschule im Rahmen des Ausbildungsvertrages
- Guten Start in die Pflegepraxis gestalten
- Reboarding – Rückkehr nach dem Fremdeinsatz
Kursangebote:
Angebot Münster
Angebot Münster
Startdatum
29.01.2026, 02.06.2026, 22.09.2026, 03.11.2026 (jeweils acht Stunden)
Unterrichtszeiten
- 8:30 - 17:00 Uhr
Anmeldezeiten
- Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
- Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
- Sie können sich auch direkt über das Anmeldeformular auf unserer Homepage anmelden.
Standort

Bildungsinstitut Münster e. V.
Abteilung APG, Pflegeschule
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
Ansprechpartner*in
